Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Lich e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Neues Konzept ab August 2025

Trainingsbetrieb

Wir haben nach vielen Jahren unser Trainingskonzept vollkommen umgestellt, um einer stetig steigenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen bei gleichbleibendem Platzangebot gerecht werden zu können.
Dazu haben wir ein Kurssystem und eine weitere Trainingszeit eingeführt. Durch die nachfolgenden Tabellen ist außerdem klar ersichtlich, was die Ziele der einzelnen Bahnen sind. Mit dieser Transparenz hoffen wir, gerade für die Eltern, viele Fragen vorab zu beantworten.

Folgende Punkte beschreiben die Umstellung in aller Kürze:

  • ein Kurs dauert ungefähr 12 Wochen (Trainingsmontage) - nur zu Beginn eines Kurses kann ein Kind die Bahn wechseln
  • in dieser Zeit sollen die jeweiligen Ziele in der Trainingsgruppe erreicht werden, gerade in den letzten Wochen des Kurses werden dann auch die jeweiligen Abzeichen abgenommen
  • erreicht ein Kind früher die erforderlichen Ziele schauen wir uns jedes Kind individuell an und schauen, ob es vorzeitig auf die nächste Bahn wechseln kann

Wir hoffen, dass wir mit diesem neuen Konzept ein gleichmäßigeres Niveau in einer Trainingsgruppe erreichen, es weniger Gedränge auf den Bahnen gibt und klare Ziele den Kindern helfen an sich selbst zu arbeiten, um die Ziele zu erreichen. Denn natürlich wissen wir, dass es für die Kinder vor allem zählt ein Abzeichen zu erhalten oder eine Bahn weiter zu kommen.

Wichtig: Auch weiterhin wird es nicht möglich sein in unser Training einzusteigen, wenn ein Seepferdchen extern abgelegt wurde. Wir nehmen auch weiterhin nur Kinder auf, die mindestens das Bronze-Abzeichen geschafft haben. Ein Probetraining, passend zum individuellen Leistungsstand auf der passenden Bahn/ zu der passenden Trainingszeit, ermöglichen wir gerne, nach vorheriger Rücksprache mit Max Habighorst (Mail).

Rückfragen zum Trainingskonzept beantworten gerne Max Habighorst (Mail) und Jens Föller (Mail).

Kurse 2025/2026

1. Kurs: 18. August 2025 - 17. November 2025

Herbstferien: 6., 13.11.25 - kein Training

 

2. Kurs: 24. November 2025 - 2. März 2026

Weihnachtsferien: 22., 29.12.25, 5.1.26 - kein Training

 

3. Kurs: 9. März 2026 - 15. Juni 206

Osterferien: 30.3.,6.4.26; Pfingsten: 25.5.26; DLRG Sommerfest: 22.6.26 - kein Training

Trainingszeiten, Bahnen und Ziele

16:45 - 17:30 Uhr

Bahn12345
ZielAnfängerschwimmkursAnfängerschwimmkursAnfängerschwimmkursVorbereitung BronzeVorbereitung Bronze
NebenzieleRückenschwimmen,  Brustschwimmen mit AtmungTauchen im Tiefen, Einstieg Rückenschwimmen

17:30 - 18:15 Uhr

Bahn12345
ZielVorbereitung GoldVorbereitung GoldSchwimmabzeichen SilberVorbereitung SilberSchwimmabzeichen Bronze
NebenzieleKraultechnik Feinform, TransportierenGrobe KraultechnikKraulbeine mit Atmung, StartsprungStreckentauchen, KraulbeineRückenschwimmen, Brustschwimmen mit Atmung

 

18:15 - 19:00 Uhr

Bahn12345
ZieleGoldWettkampftrainingWettkampftrainingWettkampftrainingWettkampftraining

Nebenziele/Altersklasse

Kraultechnik, Ausdauer10 m/wbis 10bis 1010 m/w

 

19:00 - 20:00 Uhr

Bahn12345
ZieleWettkampftrainingWettkampftrainingWettkampftrainingWettkampftrainingWettkampftraining
Altersklassen15/16 w13/14 m + 15/16 m13/14 w12 w12 m

 

20:00 - 21:00 Uhr

Bahn12345
 Freies Schwimmen ErwachseneTraining ErwachseneTraining ErwachseneTraining ErwachseneTraining Erwachsene

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.